Weihnachten Im Schuhkarton 2024: Abgabestellen, Termine Und Wie Sie Mitmachen Können

Weihnachten im Schuhkarton 2024: Abgabestellen, Termine und wie Sie mitmachen können

Verwandte Artikel: Weihnachten im Schuhkarton 2024: Abgabestellen, Termine und wie Sie mitmachen können

Einführung

Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Weihnachten im Schuhkarton 2024: Abgabestellen, Termine und wie Sie mitmachen können vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Weihnachten im Schuhkarton 2024: Abgabestellen, Termine und wie Sie mitmachen können

Weihnachten im Schuhkarton Abgabestelle - Störtal e.V. Banzkow

Weihnachten im Schuhkarton ist eine großartige Initiative, die Kindern in Not ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Jedes Jahr packen tausende Menschen liebevoll Schuhkartons mit Geschenken für bedürftige Kinder und ermöglichen ihnen ein unvergessliches Weihnachtsfest. Doch wo können Sie Ihre gefüllten Schuhkartons 2024 abgeben? Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aktion, die Abgabestellen, die Termine und wie Sie selbst aktiv werden können.

Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ im Überblick:

Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist ein Projekt der christlichen Hilfsorganisation "Geschenke der Hoffnung". Seit über 20 Jahren bringt sie Freude in die Herzen von Kindern in Osteuropa, aber auch in anderen Ländern der Welt. Das Prinzip ist einfach: Sie packen einen Schuhkarton mit alters- und geschlechtsspezifischen Geschenken, und dieser Karton wird dann an ein bedürftiges Kind weitergeleitet. Diese Geschenke sind oft die einzigen, die ein Kind an Weihnachten erhält.

Was gehört in den Schuhkarton?

Die Auswahl der Geschenke ist entscheidend, um den Kindern Freude zu bereiten. Achten Sie auf alters- und geschlechtsspezifische Artikel. Hier ein paar Vorschläge:

  • Für Mädchen (2-4 Jahre): Puppen, Kuscheltiere, Haarbänder, Malbücher, Buntstifte, kleine Spielzeuge.
  • Für Mädchen (5-9 Jahre): Schreibutensilien, Malutensilien, Spielzeug, Schmuck, Haarspangen, Hüte, Schals.
  • Für Mädchen (10-14 Jahre): Kosmetikartikel (z.B. Haarspangen, Nagellack), Schreibutensilien, Notizbücher, Schmuck, Bücher, kleine Handtaschen.
  • Für Jungen (2-4 Jahre): Autos, Bauklötze, Bälle, Kuscheltiere, kleine Spielzeuge.
  • Für Jungen (5-9 Jahre): Autos, Spielzeugautos, Sportartikel, Bücher, Comics, Bausätze.
  • Für Jungen (10-14 Jahre): Bücher, Comics, Sportartikel, Hörbücher, elektronische Geräte (z.B. Kopfhörer), Spielzeug.

Zusätzlich:

  • Ein kleines, persönliches Geschenk: Ein handgeschriebener Brief, ein Foto von Ihnen oder ein kleines selbstgebasteltes Geschenk. Dies verleiht dem Geschenk eine persönliche Note.
  • Süßigkeiten: Achten Sie auf die Haltbarkeit und wählen Sie Produkte, die auch bei warmen Temperaturen nicht verderben.
  • Hygiene-Artikel: Kleine Seifen, Zahnbürsten und Zahnpasta können ebenfalls eine große Hilfe sein.

Was gehört NICHT in den Schuhkarton?

  • Gebrauchte oder beschädigte Artikel: Die Geschenke sollten neu und unbenutzt sein.
  • Flüssigkeiten: Diese können während des Transports auslaufen.
  • Zerbrechliche Gegenstände: Diese können während des Transports zu Bruch gehen.
  • Medikamente: Diese unterliegen strengen Vorschriften.
  • Waffen oder Kriegsmaterial: Selbstverständlich sind diese verboten.
  • Politisch oder religiös aufgeladene Gegenstände: Die Geschenke sollten neutral sein.

Abgabestellen 2024: Wo können Sie Ihre Schuhkartons abgeben?

Die genauen Abgabestellen für „Weihnachten im Schuhkarton“ 2024 werden im Laufe des Jahres auf der offiziellen Webseite von „Geschenke der Hoffnung“ bekannt gegeben. In der Regel sind dies:

  • Sammelstellen in Kirchengemeinden: Viele Kirchengemeinden beteiligen sich an der Aktion und dienen als Abgabestellen.
  • Partnerschaftsorganisationen: Auch diverse Partnerorganisationen von „Geschenke der Hoffnung“ nehmen die Schuhkartons entgegen.
  • Ausgewählte Geschäfte und Unternehmen: Manchmal beteiligen sich auch Unternehmen an der Aktion und stellen ihre Räumlichkeiten als Abgabestellen zur Verfügung.
  • Regionale Sammelstellen: „Geschenke der Hoffnung“ koordiniert regionale Sammelstellen, deren Adressen auf der Webseite veröffentlicht werden.

Die Wichtigkeit der rechtzeitigen Abgabe:

Die Abgabefristen für die Schuhkartons sind in der Regel im November und Dezember. Die genauen Termine werden auf der Webseite von „Geschenke der Hoffnung“ bekannt gegeben. Eine rechtzeitige Abgabe ist wichtig, damit die Geschenke rechtzeitig zu Weihnachten bei den Kindern ankommen können. Verpassen Sie nicht die Frist!

Wie Sie sich zusätzlich engagieren können:

Neben dem Packen von Schuhkartons gibt es weitere Möglichkeiten, sich an der Aktion zu beteiligen:

  • Spenden: Sie können „Geschenke der Hoffnung“ finanziell unterstützen, um die Transportkosten und die Organisation der Aktion zu decken.
  • Freiwilligenarbeit: Engagieren Sie sich als Freiwilliger bei der Sortierung und dem Transport der Schuhkartons.
  • Werbung: Werben Sie in Ihrem Umfeld für die Aktion und motivieren Sie andere, mitzumachen.
  • Gebetsgruppen: Beten Sie für die Kinder, die die Geschenke erhalten, und für die Mitarbeiter von „Geschenke der Hoffnung“.

Fazit:

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern in Not eine Freude zu bereiten und ihnen ein unvergessliches Weihnachtsfest zu ermöglichen. Mit Ihrem Engagement können Sie dazu beitragen, dass auch in diesem Jahr viele Kinder ein Lächeln auf das Gesicht bekommen. Besuchen Sie die Webseite von „Geschenke der Hoffnung“ für detaillierte Informationen zu den Abgabestellen, den Terminen und weiteren Möglichkeiten der Beteiligung. Lassen Sie uns gemeinsam Weihnachten für viele Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Informieren Sie sich frühzeitig über die genauen Abgabestellen und Termine für 2024 auf der offiziellen Webseite von "Geschenke der Hoffnung". Jede helfende Hand zählt! Packen Sie mit an und verbreiten Sie die Freude von Weihnachten im Schuhkarton!

Weihnachten im Schuhkarton - Wir sind eine offizielle Abgabestelle Weihnachten im Schuhkarton - Abgabestellen im Kreis Germersheim Weihnachten im Schuhkarton - Samaritan's Purse
Abgabeschluss Päckchen für “Weihnachten im Schuhkarton” im Museum Art Weihnachten Im Schuhkarton Abgabestellen  Ausstechen Abgabewoche von "Weihnachten im Schuhkarton" startet am 9.11
Neukirchen-Vluyn: Weihnachten im Schuhkarton - Abgabestellen Lavanttal: Drei Abgabestellen für "Weihnachten im Schuhkarton" - Lavanttal

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachten im Schuhkarton 2024: Abgabestellen, Termine und wie Sie mitmachen können bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *